Der essbare Teil der Kokosnuss, das Fruchtfleisch, wird mithilfe eines geeigneten, sehr scharfen Messers freigelegt. Die Lamellen der Kokosnuss werden je nachdem fein oder weniger fein geschnitten oder geraspelt. Danach werden die Kokosstreifen, -chips oder -raspeln z. B. in einem Trockenofen bei ca. 45°C getrocknet. Bei einer schonenden Verarbeitung wird das wertvolle Kokosöl weder herausgepresst noch extrahiert, sodass das volle Aroma und die Nährwerte erhalten bleiben.
The post Kokosnussstreifen, Kokoschips und Kokosraspeln appeared first on Kokosöl - Das Infoportal.